RS-Schnittstellenstandards

RS-Schnittstellenstandards
RS-Schnittstellenstandards,
 
Gruppe von Standards, die von der EIA für die serielle Datenübertragung definiert wurden, etwa RS-232 oder RS-422. Sie beschreiben v. a. die Art der Signale. Einige der RS-Standards werden heute meist EIA-Standards genannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Electronic Protocols Application Software — (EPAS) ist ein im Umfeld der SEPA Aktivitäten (Einheitlicher Euro Zahlungsverkehrsraum) angesiedeltes Projekt, das die europaweite Standardisierung der Protokolle rund um bargeldlose Bezahllösungen zum Ziel hat. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Object Management Architecture — Die Object Management Architecture (OMA) (engl. „Objektverwaltungsarchitektur“) ist eine von der Object Management Group (OMG) ausgearbeitete Spezifikation einer Architektur für verteilte, objektorientierte Anwendungen auf Basis von CORBA. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Complementor Relationship Management — Complementor Relationship Management, kurz CoRM (dt. Komplementorenbeziehungsmanagement) bezeichnet das Management der Geschäftsbeziehung zu Komplementoren. Unter dem Management von Geschäftsbeziehungen (Relationship Management) werden allgemein… …   Deutsch Wikipedia

  • serielle Schnittstelle — Interface seriell; Seriellschnittstelle * * * serielle Schnittstelle,   eine Verbindung zur Datenübertragung, bei der alle Bits der Reihe nach (»seriell«) über eine einzige Leitung gesendet werden. Demgegenüber überträgt eine parallele… …   Universal-Lexikon

  • EIDE —   [Abk. für Enhanced Integrated Device Electronics, dt. »erweiterte integrierte Geräteelektronik«] (E IDE), erweiterte Version des Schnittstellenstandards IDE, die 1994 vorgestellt wurde. Wie IDE definiert EIDE eine Schnittstelle für Laufwerke… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”